Die Versuchung ist groß, die gerade beim Konzessionär abgeholte Rolex für ein paar Tausender Aufpreis im Netz wieder zu verkaufen. Natürlich privat, ohne Garantie und Rücknahme. Cash in die Däsch für die nächste Urlaubsreise. Sie nennen es clever, der Fiskus Steuerhinterziehung.
Wann ist ein Verkauf wirklich privat? Ab wann stuft Sie das Finanzamt als Händler ein? Oder wollen Sie gar „ganz klein und nebenbei“ einen professionellen Uhrenhandel aufbauen?
Fallstricke und Konsequenzen der privaten Deals behandelt die Podcast-Folge.