• Herr Strohms Uhrsachen

    Wie versichere ich hochwertige Uhren?

    Viel zu wenige der Sammler machen sich Gedanken darüber, wie und ob ihre Uhren sinnvoll versichert sind. Ist Ihr wervolles Schmuckstück Hausrat oder Wertsache? Darf es in die Schublade oder muss es in einen Tresor? Und wie sieht es auf reisen aus? All diesen Fragen geht Herr Strohm in dieser Folge seiner „Ohrsachen“ nach – und beantwortet sie.

    Wie versichere ich hochwertige Uhren?

    Viel zu wenige der Sammler machen sich Gedanken darüber, wie und ob ihre Uhren sinnvoll versichert sind. Ist Ihr wervolles Schmuckstück Hausrat oder Wertsache? Darf es in die Schublade oder muss es in einen Tresor? Und wie sieht es auf reisen aus? All diesen Fragen geht Herr Strohm in dieser Folge seiner „Ohrsachen“ nach – und beantwortet sie.

    Ein uhriges Weihnachtsgedicht

    Dieses wunderbar unrührige Gedicht handelt vom Uhren-Wunsche des Herrn Brüggemann und dessen „Erfüllung“ durch sein geliebtes Weib Sieglinde. Dieses Poem soll Mahnung und Warnung sein, sich Uhrenwünsche nur selbst zu erfüllen.

    Ein uhriges Weihnachtsgedicht

    Dieses wunderbar unrührige Gedicht handelt vom Uhren-Wunsche des Herrn Brüggemann und dessen „Erfüllung“ durch sein geliebtes Weib Sieglinde. Dieses Poem soll Mahnung und Warnung sein, sich Uhrenwünsche nur selbst zu erfüllen.

    „Wir haben Oppa seine Uhr geerbt“

    Eine Uhr zu erben ist eine schöne Sache. Vorausgesetzt, Sie sind nicht Teil einer Erbengemeinschaft. Wie ermitteln Sie nun den Wert einer Uhr, wenn es unterschiedliche Interessen bezüglich den Preises gibt? Wenn ein Erbe kaufen und möglichst wenig bezahlen möchte, der andere verkaufen und einen möglichst hohen Preis erzielen möchte. Diese Folge beschäftigt sich mit Wertermittlung und Gutachten.