Uhr – Paket – und ab die Post!
So einfach, so falsch, denn wer eine teure Uhr versendet sollte wissen, wie und mit wem. Spoiler: DHL verbietet den Versand von Uhren über 500,- Euro. In diesem Podcast reden wir über Alternativen, sicheres Verpacken und risikofreien Versand.
Sie möchten eine Uhr oder Teile Ihrer Sammlung veräußern, aber nicht selbst als Verkäufer auftreten? Dann verkaufen Sie an einen professionellen Händler. Entweder sofort im Direktankauf, oder über einen Kommissionvertrag. Das kann etwas länger dauern, dafür aber auch mehr einbringen. Doch neben den Vorteilen gibts natürlich auch Risiken. Über beides spreche ich in diesem Podcast.
Mehr über meine Art der Kommission:
https://derzeitvertreiber.com/2023/08/22/ich-verkaufe-ihre-uhr/
Viele von uns leben Ihre Uhrenleidenschaft im Netz aus. Sich austauschen, Uhren zeigen, mit Gleichgesinnten kommunizieren. Doch wie schnell all die Infos, die wir preisgeben zum Verlust der eigenen Sammlung führen können, zeigt dieser Podcast.
Hier die Bilder zur Folge:
https://herrstrohmsuhrsachen.com/bilder-zu-podcast-folgen/
Altes (Zeit)Eisen kann richtig teuer werden. Nicht nur in der Anschaffung, sondern auch bei der Erkenntnis, dass bei 50 Jahre alten Schätzchen nicht alles original, echt oder authentisch ist. Und wie definieren sich diese Begriffe eigentlich?
Dieses komplexe Thema möchte ich in der heutigen Podcast-Folge beleuchten.
Bilder zu dieser Folge finden Sie hier: https://herrstrohmsuhrsachen.com/bilder-zu-podcast-folgen/
Hier finden Sie nun eine der 12 Fragen zum großen Weihnachts-Rätsel.
Alle weiteren Fragen, Infos zum Ablauf und dem Gewinn, sowie die Teilnahmebedingungen und das Lösungs-Formular finden Sie unter https://tinyurl.com/2msbmuy4
Viel Spaß beim Rätseln!
Ich drücke Ihnen die Daumen.