In dieser Folge geht es um C-Kunden, Upgrades und Zwangskäufe von Luxusuhren. Was muss (will) man nicht alles tun und kaufen, um irgendwann… vielleicht an seine Traumuhr zu kommen.
-
Herr Strohms Uhrsachen
Wissenswertes zu meinem Seminar „Armbanduhren sammeln“
Ja, es gibt es noch, das Seminar. Offline, im Kreise von Gleichgesinnten etwas über sein / ihr Lieblingsthema erfahren. Meinunungen und Erfahrungen austauschen und sich einen ganzen Tag nur mit Uhren beschäftigen.
Alle Themen und Schwerpunkte des Seminars erfahren Sie in dieser Folge meines Podcast. Alle weiteren Details online unter: https://herrensalong.de/tagesseminar-armbanduhren-sammeln/
Mein zweites Leben – vom Werbefuzzi zum Uhren-Dealer
In dieser Folge beantworte ich die häufig gestellte Frage, wie aus dem seriösen Marketing-Profi der Blogger, Buchautor, Podcaster und YouTouber „Herr Strohm“ werden konnte. Welche Zufälle, Vorlieben und Talente notwendig waren, aus meiner Passion eine Profession zu machen. Kurz: Wie ich dahin kam, wo ich jetzt bin. Und warum ich manchmal bedauernd feststellen muss: „Wer sein Hobby zum Beruf macht, der hat kein Hobby mehr…“
Fehler, die beim Bänderwechsel richtig teuer werden können
Eine neues Lederband an die Lieblingsuhr zu montieren kann doch nun wirklich nicht so schwer sein. Was kann man da schon falsch machen? Nach den 8 Fehlern, die ich in dieser Folge beschreibe, werden Sie anders denken. Denn jeder von ihnen kann nicht nur ärgerlich, sondern auch richtig teuer werden.
Diese Folge finden Sie auch bebildert und zum Nachlesen in meinem Blog: https://herrstrohmsuhrsachen.com/2021/07/02/8-fehler-die-sie-beim-bandwechsel-vermeiden-sollten/
Drei Fragen an Herrn Strohm – Folge 3
In dieser Folge drehen sich die drei Fragen meiner Hörer um die Einfuhr von Uhren aus dem Nicht-EU-Ausland. Müssen in die Garantiezertifikate unbedingt der Name des neuen Besitzers eingetragen werden? Und warum heißen NATO-Bänder denn genau so?
Haben auch Sie Fragen an Herrn Strohm? Dann her damit per Mail an: mail@herrstrohm.de – Stichwort „Drei Fragen“