• Herr Strohms Uhrsachen

    Ein uhriges Weihnachtsgedicht

    Dieses wunderbar unrührige Gedicht handelt vom Uhren-Wunsche des Herrn Brüggemann und dessen „Erfüllung“ durch sein geliebtes Weib Sieglinde. Dieses Poem soll Mahnung und Warnung sein, sich Uhrenwünsche nur selbst zu erfüllen.

    „Wir haben Oppa seine Uhr geerbt“

    Eine Uhr zu erben ist eine schöne Sache. Vorausgesetzt, Sie sind nicht Teil einer Erbengemeinschaft. Wie ermitteln Sie nun den Wert einer Uhr, wenn es unterschiedliche Interessen bezüglich den Preises gibt? Wenn ein Erbe kaufen und möglichst wenig bezahlen möchte, der andere verkaufen und einen möglichst hohen Preis erzielen möchte. Diese Folge beschäftigt sich mit Wertermittlung und Gutachten.

    „Wir haben Oppa seine Uhr geerbt“

    Eine Uhr zu erben ist eine schöne Sache. Vorausgesetzt, Sie sind nicht Teil einer Erbengemeinschaft. Wie ermitteln Sie nun den Wert einer Uhr, wenn es unterschiedliche Interessen bezüglich den Preises gibt? Wenn ein Erbe kaufen und möglichst wenig bezahlen möchte, der andere verkaufen und einen möglichst hohen Preis erzielen möchte. Diese Folge beschäftigt sich mit Wertermittlung und Gutachten.

    „…und schuld daran ist amazon!“

    Der deutsche Einzelhaldel hat seit Jahren ein Feindbild: Amazon.

    Ist der Online-Riese wirklich schuld an öden Innenstädten und leeren Kassen? Diese Folge versucht mit Zahlen und Fakten, aber auch mit dem Aufzeigen weiterer Gründe ein differenzierteres Bild der Misere des stationären Handels zu zeichnen.

    „…und schuld daran ist Amazon!“

    Der deutsche Einzelhaldel hat seit Jahren ein Feindbild: Amazon.
    Ist der Online-Riese wirklich schuld an öden Innenstädten und leeren Kassen? Diese Folge versucht mit Zahlen und Fakten, aber auch mit dem Aufzeigen weiterer Gründe ein differenzierteres Bild der Misere des stationären Handels zu zeichnen.